Bericht Unicon/ Neuzugänge Mai 2019 I
Gestern Vormittag habe ich einen kurzen, aber sehr erfolgreichen Abstecher zur Unicon gemacht.
Der Tag begann mit einem Workshop von Fuchsias Weltenecho, zur gelungen Darstellung von Büchern auf Fotos. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann doch noch schöne Buchfotos zu machen. Ich konnte jedenfalls einiges mitnehmen und werde mich in Zukunft bemühen. Tiere sollen ja angeblich ein gutes Motiv sein, allerdings befürchte ich, das sie dafür ein wenig motivierter gucken sollten.
Weiter ging es mit einer Lesung von Jessica Weber. Ich hatte vorher überhaupt keine Ahnung worum es in ihrem Buch überhaupt geht, aber ich wurde wirklich positiv überrascht. Die Thematik des deutsch-dänischen Krieges trifft, dank meines Interesses für Nordeuropäische Geschichte, genau meinen Geschmack. Auch sonst klang die Lesung wirklich sehr verlockend.
Die nächste Lesung habe ich dann gleich verpasst, weil ich nur mal ganz kurz einen Blick auf die Stände mit Büchern werfen wollte. Am Stand des Talawah Verlages war ich dann doch ein bisschen länger als nur mal ganz kurz. Der Verlag hat aber auch wirklich ein sehr verlockendes Programm. Warum genau ich bisher nur die U-Files besessen habe ist mir ein Rätsel. Dank des super netten und sympathischen Verlegers Sascha Eichelberg wurden gleich mehrere der anwesenden Autoren zusammengetrommelt um eine Neuerwerbung für mich zu signieren. Da durfte zum Abschluss natürlich auch ein Gruppenfoto nicht fehlen.
Zur Premierenlesung des fünften Teils der Seelenspringerin Reihe von Sandra Florean mit dem vielversprechenden Titel Götterhauch war ich dann zum Glück wieder pünktlich. Ich liebe die Reihe und hätte diese Lesung auf keinen Fall verpassen wollen. Die wirklich gelungene Lesung hat mich wirklich gespannt auf das Buch zurückgelassen. Ich hoffe mein bestelltes Exemplar trifft bald bei mir ein. Ich will doch die Geschichte lesen!
Danach musste ich leider auch schon wieder nach Hause, aber drei Bücher durften mich begleiten. Gut das ich nicht mehr Geld dabei hatte, mehr Bücher hätten nämlich nicht in meine Tasche gepasst. 😅 "Die Welt so stille" von Jessica Weber durfte nach der Lesung natürlich bei mir einziehen. Und auch wenn Phönixe (was ist eigentlich der korrekte Plural von Phönix?) nicht so cool sind wie Einhörner, sind sie immer noch ziemlich cool. Gespickt mit zahlreichen Unterschriften durften die "P-Files" also auch mit. Da ich jetzt unbedingt mehr Bücher aus dem Talawa Verlag lesen möchte und Sandra Florean für mich dank der Seelenspringerin schon vollständig von ihren Büchern überzeugt hat, ist "Das Erbe des Hüters" auch noch mitgekommen.
Ich verspreche außerdem die "P-Files" ganz sicher nicht zu verbrennen. Selbst in den extrem unwahrscheinlichen Fall, das ich wirklich jede Geschichte schlecht finde. Ich habe in meinem Leben erst ein einziges Buch verbrannt und das war ein Mathebuch. Es hatte das also wirklich verdient.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen