Gezeitenwald: Geist der Meere
„Es gibt
mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als wir uns auch nur annährend vorstellen
können.“
Klappentext
Kayla und
Desmond starten in ihren ersten gemeinsamen Urlaub. In Schottland begeben sie
sich auf die Spuren von Kaylas Eltern, um mehr über die geheimnisvolle Kette zu
erfahren. Auf den Orkney Islands treffen sie die Frau, bei der ihre Großmutter
vor einiger Zeit das Collier für Kaylas Mutter Miriam anfertigen lies. Noch
ahnen sie nicht, dass auch dieser Ort ein altes Geheimnis birgt und auch
Malacerba in der Zwischenzeit dabei ist, ihren Wunsch nach Rache zu
verwirklichen...
Übersicht
Autor: Carmen Schneider
Verlag: Selbstverlag
Sprache: Deutsch
Seiten: 176
ISBN: 978-1074029658
Genre: Fantasy
Reihe: Ja, Band 3 der
„Gezeitenwald“ Reihe
Achtung: Ich halte meine
Rezensionen normalerweise spoilerfrei, aber da es sich hier um den dritten Band
einer Reihe handelt lassen sich Rückblicke auf das Ende der ersten zwei Bände nicht
vermeiden. Wenn ihr nichts über deren Ende wissen wollt, dann lest ihr ab hier
besser nicht weiter.
Rezension
Endlich ist in ihrem Leben Ruhe und Frieden eingekehrt. Das
glauben Kayla und Desmond zumindest. Die Hexe Malacerba ist schließlich
besiegt. Doch sie lebt und sinnt auf Rache. Während Malacerba einen perfiden
Plan in Gang setzt um Desmond in ihre Gewalt zu bekommen, machen sich Kayla und
Desmond nichts ahnend auf den Weg nach Schottland. Gemeinsam mit dem Hund
Punsch machen sie sich auf den Weg in das Land in dem Kayla und ihre Familie
zahlreiche gemeinsame Urlaube verbracht haben. Dabei begegnet ihnen die
Schmuckdesignerin, welche die geheimnisvolle Kette für Kaylas Mutter
angefertigt hat.
Doch Malacerba und ihr düsterer Plan sind nicht weit
entfernt.
Bereits in den erstem beiden Bänden der Gezeitenwald Reihe,
war der Schreibstil von Carmen Schneider sehr märchenhaft, passend zur
geheimnisvollen Atmosphäre der Bücher. In diesem Buch ist der Schreibstil, mehr
noch als in den vorherigen Bänden besonders zauberhaft und fängt so die
Stimmung des Meeres ein. Dabei ist der Schreibstil nie schwülstig, aber immer
für Leser aller Altersgruppen geeignet.
Die Stellen aus Malercerbas Sicht, sind dabei deutlich
düsterer geschrieben, als der Rest des Buches und lassen so die bedrohliche
Wirkung der Hexe lebendig werden.
In den ersten beiden Bänden ging es vor allem um Kaylas
persönliche Entwicklung. Sie musste den Tod ihrer Familie und die anschließende
tiefe Depression überwinden. Sie hat gelernt wieder Vertrauen, Liebe,
Geborgenheit und Freundschaft zu empfinden. Dahinter steckte allerdings auch
immer eine persönliche Botschaft an den Leser. Diese Botschaft tritt im dritten
Band der Reihe stärker in den Vordergrund. Neid, Hass, Gier und Rache, ziehen
die Menschen schnell in ihren Bann. Das Buch beschäftigt sich mit dem Umgang
mit diesen starken Gefühlen und lehrt, wie man seine innere Zufriedenheit
finden kann.
Fazit
Erneut hat Carmen Schneider ein modernes,
aber zeitloses Märchen geschaffen. Der neue Band der Gezeitenwald Reihe
beschäftigt sich wieder mit den großen Gefühlen, welche die Menschen
beschäftigen. Gefühle die ihnen großes Glück, aber auch großes Unglück bringen
können. Der Gezeitenwald bekommt wieder neue, erstaunliche Aspekte verliehen.
Die Gezweitenwald Reihe zeigt wieder
einmal, dass Magie nicht nur in unser Phantasie existiert, sondern in jedem von
uns. Wir müssen nur wissen, wie wir unsere eigene Magie nutzen können um unser
Glück zufinden.
Diese lehrreiche, wunderschöne Geschichte
kann wieder einmal nur weiterempfehlen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen